Über uns

Unsere Praxis – engagiert & ganzheitlich

Wir sind spezialisiert auf ganzheitliche Physiotherapie, die Ursachen erkennt statt nur Symptome zu behandeln. Mit einem hochqualifizierten Team und individueller Betreuung helfen wir Ihnen, sich besser zu bewegen, schmerzfrei zu leben und langfristig gesund zu bleiben.
Christian
Physiotherapeut
Jenny
Physiotherapeutin
Sibel
Rezeptionsleitung
Mattia
Physiotherapeut
Johannes
Physiotherapeut
Beate
Rezeptionskraft
Kati
Praxismanagement
Sabrina
Physiotherapeutin
Julia
Physiotherapeutin
Lena
Physiotherapeutin
Laura
Physiotherapeutin
Yasemin
Physiotherapeutin
Alev
Reinigungskraft
Unser Ansatz

Wir gehen den Ursachen auf den Grund

Schmerzen entstehen oft dort, wo nicht ihre Ursache liegt. In der Praxis am Turm betrachten wir den Körper ganzheitlich von Haltung und Bewegung bis zu Stress und Ernährung. Unser Ziel: nicht nur Symptome lindern, sondern Ursachen beheben für nachhaltige Besserung.
Praxis-Inhaber

Jan Kammerer

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Physiotherapie und einem besonderen Blick für ganzheitliche Zusammenhänge begleitet Jan Kammerer seine Patient:innen vom ersten Gespräch bis zur gezielten Therapie. Was ihn auszeichnet: echtes Interesse, ruhige Kompetenz und der Anspruch, jeden Menschen individuell zu verstehen nicht nur das Symptom. Seine Leidenschaft gilt besonders der manuellen Therapie, der Kieferbehandlung (CMD) und der Entwicklung moderner Praxisstrukturen mit persönlichem Charakter.
Wofür wir stehen

Unsere Versprechen an Sie

Ganzheitlicher Ansatz

Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern suchen gezielt nach den Ursachen für nachhaltige Verbesserungen und echte Lebensqualität.

Hochqualifiziertes Team

Unsere Therapeut:innen bilden sich stetig weiter und arbeiten evidenzbasiert damit Sie auf moderne und wirksame Methoden vertrauen können.

Individuelle Betreuung

Wir nehmen uns Zeit für Sie: Jede Therapie ist auf Ihre Situation abgestimmt und wird gemeinsam mit Ihnen geplant und umgesetzt.

Moderne Ausstattung

Von individuellem Aufbautraining bis hin zu evidenzbasierter Technik wir setzen auf moderne Tools, um Ihre Therapie gezielt und messbar zu gestalten.
Praxis in Villingen

Ganzheitliche Gesundheit aus der Region.

Villingen ist eine Stadt mit Geschichte, geprägt von Tradition und Gemeinschaft besonders spürbar in der Fasnacht, die seit Jahrhunderten gefeiert wird. Diese Verwurzelung in der Region spiegelt sich auch in unserer Praxis wider: Wir verbinden bewährte physiotherapeutische Methoden mit einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz, um Körper und Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Kundenstimmen

Warum Patienten uns wählen

Mir wurde eine OP empfohlen, aber dank der Praxis am Turm konnte ich sie vermeiden. Die Therapie war professionell, effektiv und individuell auf mich abgestimmt. Ich bin heute schmerzfrei absolute Empfehlung!“
Reinhold M.
Patient (nach OP)
„Ich habe mich vom ersten Termin an wohl und bestens betreut gefühlt. Die Therapeut:innen sind fachlich stark und gehen mit viel Empathie auf Beschwerden ein. Durch die gezielte Behandlung konnte ich schnell Fortschritte machen.“
Patrick E.
Patient
„Nach zwei Schulter‒OPs wurde ich hier professionell begleitet. Das Aufbautraining war gezielt, effektiv und hat mir sehr geholfen. Ich konnte dadurch wieder in den Alltag zurückfinden und fühlte mich jederzeit verstanden und gut betreut.“
Norbert T.
Patient (nach OP)
Mir wurde eine OP empfohlen, aber dank der Praxis am Turm konnte ich sie vermeiden. Die Therapie war professionell, effektiv und individuell auf mich abgestimmt. Ich bin heute schmerzfrei absolute Empfehlung!“
Reinhold M.
Patient (nach OP)
„Ich habe mich vom ersten Termin an wohl und bestens betreut gefühlt. Die Therapeut:innen sind fachlich stark und gehen mit viel Empathie auf Beschwerden ein. Durch die gezielte Behandlung konnte ich schnell Fortschritte machen.“
Patrick E.
Patient
„Nach zwei Schulter‒OPs wurde ich hier professionell begleitet. Das Aufbautraining war gezielt, effektiv und hat mir sehr geholfen. Ich konnte dadurch wieder in den Alltag zurückfinden und fühlte mich jederzeit verstanden und gut betreut.“
Norbert T.
Patient (nach OP)

Mehr Beweglichkeit. Mehr Wohlbefinden.

Ihre Fragen – unsere Antworten.

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Behandlungen, Kostenübernahme und Terminvereinbarung. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter!


Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Gesetzlich versichert:
Physiotherapie mit Rezept wird von den gesetzlichen Krankenkassen weitgehend übernommen. Es fällt lediglich ein gesetzlich festgelegter Eigenanteil an, den Sie bei uns direkt erfragen können.
Privat versichert:
Die Kostenübernahme durch private Krankenkassen richtet sich nach Ihrem individuellen Tarif. In der Regel werden die Behandlungen anteilig oder vollständig erstattet.
Selbstzahler & Zusatzleistungen:
Einige Leistungen wie Personal Training oder spezielle Therapien sind privat zu zahlen – wir informieren Sie gerne im Vorfeld transparent über die Kosten.
Brauche ich eine ärztliche Überweisung?
Für eine Behandlung auf Rezept ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Alternativ können Sie unsere Leistungen auch ohne Rezept als Selbstzahler:in in Anspruch nehmen.
Wie ist der Ablauf?
Beim ersten Termin – unserem sogenannten Befundungstermin – nehmen wir uns gezielt Zeit, um Ihre Beschwerden und Bewegungsmuster genau zu analysieren. Anhand Ihrer Haltung, Symptomatik und aktuellen Einschränkungen erstellen wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan mit klarer Zielsetzung und den nächsten Schritten.
Wie viele Sitzungen sind in der Regel notwendig?
Das hängt von Ihren individuellen Beschwerden ab. Erste Verbesserungen spüren viele Patienten bereits nach wenigen Sitzungen. Für nachhaltige Erfolge empfehlen wir in der Regel mehrere Termine.
Hilft eine Kieferbehandlung auch bei Kopfschmerzen?
Ja! Kieferprobleme (z. B. CMD oder Zähneknirschen) stehen oft in Zusammenhang mit Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen. Durch gezielte Behandlung lösen wir Verspannungen und bringen Ihr Kiefergelenk in Balance.
Kann ich auch vorbeugend zur Behandlung kommen?
Ja, absolut! Viele Patienten kommen bereits bevor Beschwerden auftreten, um Fehlstellungen oder Verspannungen frühzeitig entgegenzuwirken und langfristige Probleme zu vermeiden.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Beschwerden genau zu verstehen. Nach einer gezielten Analyse legen wir gemeinsam Ihre Ziele fest – und starten direkt mit der passenden Behandlung.
Muss ich etwas zur Behandlung mitbringen?
Bitte bringen Sie ein Handtuch und – wenn vorhanden – Ihre ärztliche Verordnung sowie aktuelle Befunde mit. Für Sporttherapie-Einheiten sind bequeme Kleidung und saubere Hallenschuhe ideal.
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Ja, direkt an der Praxis stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung. Alternativ gibt es weitere Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Wie kann eine Behandlung mich im Sport unterstützen?
Nach Verletzungen oder intensiven Trainingseinheiten ist eine optimale Regeneration entscheidend. Durch gezielte physiotherapeutische Techniken können Verspannungen gelöst, Beweglichkeit verbessert und die Durchblutung gefördert werden. Das hilft dabei, die Muskulatur schneller zu regenerieren, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit langfristig zu steigern – egal ob im Leistungssport oder als aktiver Freizeitsportler.
Ihre Praxis

für ganzheitliche Therapie in Villingen

Rückenschmerzen, Verspannungen oder Sportverletzungen? Wir finden die Ursache und helfen mit gezielter Therapie für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und volle Leistungsfähigkeit.
Ihr Wohlbefinden im Fokus Individuelle Therapie für Ihre Gesundheit.
Zentrum für
Kontakt
Telefonnummer
+49 7721 / 30033
© 2025 Praxis am Turm, Alle Rechte vorbehalten.